Badw

Badw
Beduins [badia] Ind Badui borrowed from Ar

Arabic etymological dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • BADW — abbr. Bayerische Akademie Der Wissenschaften (organization) …   United dictionary of abbreviations and acronyms

  • Vernagtferner — von Süden, vom Hintergrasleck Der Vernagtferner [fɐˈnaktˌfɛrnɐ] ist ein Gletscher in den Ötztaler Alpen in Tirol und erstreckt sich derzeit über eine Fläche von 8,17 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bayerische Akademie der Wissenschaften Motto …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Akademie der Wissenschaften — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bayerische Akademie der Wissenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Dietz Otto Edzard — (* 28. August 1930 in Bremen; † 2. Juni 2004) war einer der bedeutendsten deutschen Altorientalisten des 20. Jahrhunderts. Dietz Otto Edzard wuchs in seiner Geburtsstadt Bremen auf, wo er 1950 auch das Abitur ablegte. 1950/51 besuchte er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Garching bei München — Also spelled Garching bei Muenchen (without ü ). : Also see: Garching an der Alz in Altötting district.Infobox German Location type = Stadt name = Garching name local = image coa = Garching b Muenchen seal.gif state = Bavaria regbzk = Upper… …   Wikipedia

  • Thesaurus Linguae Latinae — The Thesaurus linguae Latinae is the most comprehensive dictionary of the Latin language; it covers every author and work from the first items of Latin up to 600 AD. The long term project, situated at the Bayerische Akademie der Wissenschaften,… …   Wikipedia

  • Georg Nöbeling — Georg August Nöbeling (November 12, 1907 ndash; February 16, 2008) was a German mathematician.Born and raised in Lüdenscheid, Nöbeling studied mathematics and physics in Göttingen and Vienna where he was a student of Karl Menger and received his… …   Wikipedia

  • Caratheodory — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Caratheodory — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Geodätische Kommission — Die Deutsche Geodätische Kommission wurde 1952 als Vertretung der wissenschaftlichen Geodäsie Deutschlands in München gegründet. Sie ist der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) als gemeinnütziger Verein angegliedert und untersteht als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”